Mittwoch, 4. Juni 2014

Krill-Öl

   Mangel an Omega 3 Fettsäuren ist noch vor Ballaststoffmangel das Ernährungsproblem Nummer 1 und Mitursache für Entstehung und Voranschreiten sämtlicher so genannter „Zivilisationserkrankungen“ der Industrienationen. Omega 3 Fettsäuren aus Fischöl sind deshalb die bislang beliebtesten und meist verkauften Nahrungsergänzungsmittel weltweit, auch aufgrund ihrer vielfältigen therapeutischen Wirkungen und den gesundheitlichen Risiken, denen sie entgegenwirken.

   Der Name „Krill“ kommt aus dem norwegischen und bedeutet Walnahrung. Krill sind kleine Krebschen, die vor allem in der Antarktis in riesigen Schwärmen vorkommen. Sie stehen am Anfang der Nahrungskette, ernähren sich von Pflanzenplankton und sind deshalb nicht mit Schwermetallen oder Pestiziden belastet wie die meisten Fische. Wichtig für Umweltschützer: Krill wird für die Verarbeitung zu Krill-Öl nur in verschwindend geringen Mengen gefischt. Gefahr besteht für die Populationen dann, wenn sie als Fischfutter im großen Stil in Fischfarmen verfüttert werden – um die Qualität etwa von Lachs zu verbessern, der dann wieder als Fischöl verkauft wird. Es ist wie beim Getreide: füttere ich Kühe damit, können viel weniger Menschen sich davon ernähren als sich Menschen vom Getreide selbst ernähren könnten.


   Krill-Öl ist angenehmer einzunehmen als Fischöl. Die Kapseln sollten idealerweise mit dem Frühstück eingenommen werden, doch auch zwischendurch sind sie im Gegensatz zu anderen Fettsäuren unproblematisch. Denn unangenehme Nebenwirkungen wie „Aufstoßen“ braucht man beim Krill-Öl nicht zu befürchten. Während die Omega 3 Fettsäuren in Fischölen in Triglyceridform vorliegen, sind sie in Krill-Öl an Phospholipide (Lezithinbestandteile) gebunden, die auch Bestandteile der menschlichen Zellmembran sind und daher weit besser aufnehmbar als Triglyceride aus Fischöl. Das Krill-Öl ist selbst ohne aktivierten Gallenfluss leicht verdaulich, sein Weg durch den Magen-Darm-Trakt ist wesentlich erleichtert und es ist besonders gut verwertbar. Damit ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal genannt, das Krill-Öl nicht nur von Fischöl sondern nebenbei auch von pflanzlichen Omega 3 Spendern wie Leinöl, Hanföl, Rapsöl oder Walnussöl unterscheidet. Ihr Wert für die Gesundheit ist unbestritten, doch auch sie benötigen Gallensäuren zur Verwertung und können selbst dann nur zu einem kleinen Prozentsatz in die eigentlich wertvollen Wirkstoffe umgewandelt werden.

Mittwoch, 7. Mai 2014

Nachtkerzenöl und Tier

Nachtkerzenöl ist eine natürliche Quelle für essentielle Fettsäuren. Fettsäuremangel kann bei einem Tier Ekzeme, Haut- und Fellprobleme und/oder Allergien hervorrufen.
Nachtkerzenöl ist ein besonders hochwertiger und wertvoller Lieferant aller essentiellen Fettsäuren (z.B. Linolsäure und Gamma-Linolsäure) und behebt schnell entsprechende Mängel und somit fütterungsbedingte Ursachen.



Mangelerscheinungen an essentiellen Fettsäuren äußern sich wie folgt:

Hautprobleme, Ekzeme, stumpfes Fell, Schuppenbildung, Haarausfall, Fellbruch, scheinbar allergischer Juckreiz, Verdauungsstörungen, verzögerte Wundheilung, gestörtes Nervenkostüm.

Freitag, 11. April 2014

Rapsöl ist gesund

   Rapsöl ist ein reines Naturprodukt und wird aus den Samen der Rapspflanze gewonnen. Es wird nur ein kleiner Teil des Ertrages zu Speiseöl verarbeitet, der größte Teil geht in die Produktion von Biokraftstoffen, hier vor allem in Biodiesel. Rapsöl enthält Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. In der Küche kann es zum Braten, Backen und Kochen verwendet werden, da man es problemlos erhitzen kann. Das Öl kann auf 2 verschiedene Varianten gewonnen werden, nämlich durch die Raffination (Heißpressung) oder durch die Kaltpressung. Damit keine Bitterstoffe in das Öl gelangen, wird die schwarze Schale vor dem Pressen entfernt, sodass nur der gelbe Kern übrig bleibt. In der Medizin wird Rapsöl verwendet, um Salben herzustellen.
    Lange Zeit wurde Rapsöl nur als technisches Öl eingesetzt, da es Bitterstoffe enthält. Durch die Züchtung von Sorten ohne Bitterstoffe wurde es als Speiseöl verwendet. Das kalt gepresste Rapsöl ist zu bevorzugen, da es mehr Karotinoide und Vitamine enthält. Zusätzlich sind darin Fettbegleitstoffe enthalten, diese verhindern, dass ungesättigte Fettsäuren oxidieren können. Die Karotinoide fangen freie Radikale ab, die für die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen verantwortlich sind. Der Alterungsprozess wird durch die Inhaltsstoffe des Öls ebenso verzögert. Ungesättigte Fettsäuren sind für den Körper besonders wichtig, denn sie sorgen dafür, dass das schädliche LDL-Cholesterin abgebaut wird. 

Samstag, 15. März 2014

Anwendung von Kokosöl

   Kokosöl ist aufgrund seiner Zusammensetzung eine effektive natürliche Gesichts- und Hautpflege.
Es erfrischt und entspannt die Haut und tut einfach gut.

   Die Anwendung ist denkbar einfach: Gesichtspartien oder andere Körperstellen einfach leicht einmassieren. Ebenfalls als Pflege für die Haare ist das natürliche Kokosnussöl gut geeignet. Hierbei wird das Öl ins feuchte Haar nach dem Duschen leicht und langsam einmassiert und für etwa eine Stunde zum Einwirken gelassen. Alternativ kann man das Öl auch über Nacht im Haar lassen. Anschließend gründlich mit warmen Wasser auswaschen. Das Haar fühlt sich dann frisch und geschmeidig und die Kopfhaut gepflegt an.

Danach einen kleinen Tropfen Kokosöl in die Haarspitzen einmassieren und diese erlangen gesunden Glanz.

Mittwoch, 12. März 2014

Leinöl - Augengesundheit

   Studien haben gezeigt, dass essentielle Fettsäuren Omega-3 das Risiko einer Makuladegeneration reduzieren können, einer Augenkrankheit, die die Vision durch Schäden an den Nervenzellen im Auge zerstört. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass Menschen mit hohem Gehalt an Omega-6-Fettsäuren anfälliger waren die Krankheit zu entwickeln als Menschen, die geringe Mengen an Omega-6 und höhere Omega-3 (der Hauptbestandteil von Leinöl) hatten. Leinöl hilft auch bei trockenen Augen. Ein sehr häufig auftretendes Problem, das wahrscheinlich mit dem Mangel an Omega-3 zusammenhängt. Trockene Augen wird meistens durch zu wenig äußere Fettschicht verursacht. Das Wasser in den Tränen hat keine Barriere, die sie vor Verdunstung hemmt. Leinsamen-Öl kann auch zur Verbesserung der Wahrnehmung von Farben beitragen. Studien an Tieren haben gezeigt, dass Leinöl den Augeninnendruck bis zu 56% senkt und kann in Fällen von Glaukom hilfreich sein.  

Donnerstag, 6. März 2014

Samen der Mariendistel

Die Mariendistel (Silibium Marianum) ist ein natürliches, entgiftendes und regenerierendes Nahrungsergänzungsmittel, das die gesunden Leberzellen vor Schäden schützt und führt zur Regeneration der strapazierten Zellen. Es wird nicht nur bei der Behandlung von Lebererkrankungen angewendet. Es eignet sich auch für die Behandlungen von Gallenblaseschmerzen oder auch Gallensteinen. Es schützt Nieren auch vor Giftstoffen und vor Verfettung. Die Samen der Mariendistel können den Glutathion-Spiegel im Körper bis zu 50% erhöhen. Glutathion ist ein starkes Antioxidans, das stärker als Vitamin C und E ist. Es  verhindert Leberzellschäden durch freie Radikale und erleichtert die Regeneration der Zellen. Die gemahlenen Samen können als Gewürz verwendet werden.

Freitag, 21. Februar 2014

Schwarzkümmelöl- Anwendung und Eigenschaften.

   Der Popularität und Vielzahl der Verwendungsmöglichkeiten von Schwarzkümmelöl sind in erster Linie bestimmt seine Zusammensetzung. Verdienen Sie besondere Aufmerksamkeit, insbesondere die ungesättigten Fettsäuren Linolsäure. Der menschliche Körper nutzt sie, um ihre Arbeit jedoch Regeln, befasst sich nicht mit ihrer Herstellung, eine weitere Komponente des Öls aus Schwarzkümmel, wodurch es lohnt von Interesse zu ätherischen Ölen zu sein scheinen. Wissenschaftler achten in erster Linie auf ihre bakterizide Eigenschaften undwertvollen Beitrag zu, wenn Probleme mit normalen Betrieb, lohnt es sich daraufhin gewiesen und dass sie auch verbessern Stimmung, so dass Öl aus Schwarzkümmel auch positivauf unsere geistige Gesundheit beeinflussen kann. Es sei darauf hingewiesen, und das Öl ist reich an Vitaminen und Mineralien haben einen großen Einfluss auf unsere körperliche Erscheinung. Ihre Verwendung daher verbessert den Zustand der Haare, Haut und Nägel zur gleichen Zeit, es bringt messbare Ergebnisse bereits nach kurzer Zeit der Nutzung.
   Natürlich ist Schwarzkümmelöl nicht immer ebenso wirksam, noch bevor die Entscheidung über den Kauf von daher herausfinden sollte welche Lösung wir in erster Linie achten sollten. Bedeutung der Zeit-Sammlung von Samen von Schwarzkümmel; wirklich wertvolle Öl ist kaltgepresst, unraffiniertes und frei von Chemikalien. Auch das Öl in der richtigen Weise nicht, jedoch, eine Menge, wenn wir es nicht in angemessener Weise speichern. Beachten Sie daher, dass Schwarzkümmel Öl ist geeignet für den Einsatz von etwa drei Monate ab dem Datum der Herstellung, seine Merkmale sind reichsten, wenn sie an einem kühlen Ort im Dunkeln gespeichert werden.